Tipps gegen schlechte Stimmung
Manchmal scheinen unangenehme Gefühle uns durch den Tag zu begleiten – wie ein Schatten, der sich nicht vertreiben lässt. Selbst in der Meditation, wo wir Ruhe suchen, begegnen wir ihnen oft intensiver als zuvor. Doch was steckt hinter diesen negativen Stimmungen? Warum beeinflussen sie unser Denken und Handeln so stark?
In dieser Folge erforschen wir zwei Arten negativer Stimmungen: jene mit einem klaren äußeren Auslöser und jene, die scheinbar grundlos auftauchen. Ich teile fünf essenzielle Hinweise, wie du diesen Gefühlen begegnen kannst – ohne ihnen auszuweichen oder dich in ihnen zu verlieren. Meditation bietet einen tiefen Raum, um alte Muster zu erkennen, innere Freiheit zu erlangen und negative Stimmungen sanft aufzulösen.
🌱 Möchtest du tiefer gehen?
Besuche www.mastermeditation.com, um Kurse zu entdecken, die dich auf diesem Weg begleiten. Werde Teil unserer Community, tausche dich direkt mit Hinnerk Polenski aus und vertiefe dein Wissen und deine Praxis in einer unterstützenden Gemeinschaft.